
Datenschutz
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und möchte weiter zum Kontaktfragebogen.
DEICHMANN SE (Deichmann) garantiert die vertrauliche Behandlung aller gespeicherten persönlichen Daten der registrierten Nutzer.
Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir den Schutz der von Ihnen mitgeteilten Daten gewährleisten: Die personenbezogenen Daten werden bei Deichmann nur nach den Vorgaben des geltenden Datenschutzrechtes erhoben, verarbeitet und genutzt. Unsere Datenschutzpraxis steht somit im Einklang mit der EU Datenschutzgrundverordnung „DSGVO“ und dem deutschen Datenschutz-Anpassungs- und – Umsetzungsgesetz EU („BDSG-neu“).
Insgesamt kann Deichmann versichern, dass ohne Ihre Zustimmung über diese Website hinaus keine personenbezogenen Daten erhoben werden. Allein Sie entscheiden darüber, in welchem Umfang Sie – etwa im Rahmen einer Registrierung oder Ähnlichem – diese Daten bekanntgeben wollen oder nicht.
Deichmann speichert Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn Sie Ihre Daten explizit zur Verfügung gestellt und Ihre ausdrückliche Einwilligung zur konkreten Verwendung gegeben haben, beispielsweise zur Kontaktaufnahme, Zusendung von Ausschreibungen oder Bestellabwicklungen.
Deichmann garantiert, dass Ihre persönlichen Daten im Übrigen weder an Dritte verkauft noch vermietet werden. Wir behalten uns allerdings vor, Informationen über Sie offenzulegen, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind oder die Herausgabe von rechtmäßig handelnden Behörden oder Strafverfolgungsorganen von uns verlangt wird.
Internet-Sicherheit
Deichmann wendet über Ihren Browser Standardsicherheitsmaßnahmen an – die sogenannte SSL-Verschlüsselung. Verschlüsselung der Nutzdaten erfolgt mit SSL-sogenannte SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen die SSL-geschützten Bereiche am Schloss-Symbol in Ihrem Browser. Gesicherte Verbindungen sind in der Regel durch Ihre Adresse erkennbar, die mit „https://“ beginnt. Wenn Sie auf das Schloss-Symbol einen Doppelklick ausführen, dann erhalten Sie nähere Informationen zum Sicherheits-Zertifikat. Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch diese Verschlüsselung übertragen. Zwar kann niemand einen absoluten Schutz garantieren. Wir sichern unsere Website und sonstige Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Alle unserer Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis, d.h. den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Rechte der Kunden
Nach der DSGVO haben Sie ein Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder auf Datenübertragbarkeit, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Bitte beachten Sie auch die Informationen gemäß Art. 13 DSGVO am Ende dieser Datenschutzbestimmungen.
Rechtsvorschriften
1. DSGVO und BDSG-neu: Die Verarbeitung der Deichmann SE bekanntgegebenen Daten zu Ihrer Person werden durch die DSGVO und das BDSG-neu in den jeweiligen gültigen Fassungen geregelt. Danach ist die Datenerhebung, -verarbeitung, -nutzung und -übermittlung (nachstehend: Datenverwendung) zulässig, wenn die DSGVO, das BDSG-neu oder eine andere Rechtsvorschrift sie erlaubt oder wenn der Betroffene eingewilligt hat.
2. Aktualisierung dieser Nutzungsbedingungen: Aufgrund der ständigen technischen und rechtlichen Neuerungen müssen wir die nachstehenden Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit ändern bzw. aktualisieren. Sehen Sie daher vor jeder Nutzung unserer Website nach, wann die letzte Neufassung auf die Website gestellt wurde.
3. Kontakt zu Deichmann SE: Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, senden Sie uns bitte unter Verwendung der Betreffzeile „Datenschutz“ ein E-Mail an die folgende Adresse: privacy-DSD@Deichmann.com.
Informationen gemäß Artikel 13 DSGVO
Verantwortlicher für die Datenerhebung: Deichmann SE, Deichmannweg 9, 45359 Essen
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten: Martin Hölscher, Adresse wie oben, E-Mail: dsb@deichmann.com
Folgende personenbezogene Daten werden (im Rahmen des Bestellprozesses) von Ihnen erhoben: Firmenbezeichnung; Vorname und Nachname von Ansprechpartnern; Adresse; E-Mail Adresse; Telefon- und Faxnummer; Webseiten
Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen: Kontaktaufnahme, Ausschreibungen, Bestellabwicklung
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 DSGVO
a) Einwilligung der betroffenen Person zur der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke
b) Die Verarbeitung ist für die Erfüllung des Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Personen erfolgen
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten: Mit dem Einkauf und der Logistik betraute Mitarbeiter/innen.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten: Die Daten bleiben für die Dauer der Ausschreibung und solange die Zustimmung des jeweiligen Teilnehmers (m/w) vorliegt, gespeichert. Löschung und Änderung nur auf Wunsch; Löschungs- und Änderungsanforderungen können über die E-Mail-Adresse: beschaffung@deichmann.com mitgeteilt werden.
Recht der von der Datenverarbeitung betroffenen Personen Sie haben ein Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Ihre diesbezüglichen Anfragen richten Sie bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.
Falls die Datenverarbeitung lediglich auf Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO beruht, d.h. Sie eine Einwilligung zur Datenerhebung und –verarbeitung erteilt haben, sind Sie berechtigt, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, jedoch ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Dies ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Tel.: 0211-38424-0, Fax: 0211-38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.